
Mentoring | Stress-Bewältigung | Team-Entwicklung

Hi ich bin Martina Kestane,

In einer schnelllebigen Geschäftswelt sind Stressmanagement, Burnout-Prävention und Team-Building unerlässlich für den Erfolg und das Wohlbefinden Ihres Unternehmens.
Als erfahrene Business Coachin helfe ich Ihnen, gezielte Strategien zu entwickeln, die Ihre Mitarbeiter stärken und Ihr Team auf das nächste Level bringen. Durch maßgeschneiderte Coaching-Programme unterstütze ich Sie dabei, Stress frühzeitig zu erkennen und effektive Methoden zur Bewältigung zu implementieren.
Mit den 5 Modulen des Butterflymind Business Coachings erhalten Sie praxisorientierte Werkzeuge für nachhaltigen Erfolg:
Mit meiner kontinuierlichen Supervision und maßgeschneiderten Angeboten wie Gesundheitstagen und Projekttagen zur Entspannung und Bewegung begleite ich Sie und Ihr Team auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Erfolg.
Starten Sie heute – für ein gesünderes, motiviertes und resilientes Team!
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Gespräch.
HypnoSystemischer nlpK Master
Der systemische NLPK Master umfasst die Fähigkeit, Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und Veränderungsprozesse gezielt zu begleiten. Klare Zielformulierungen, die Analyse und Lösung von Konfliktmustern sowie die Moderation von Gruppenprozessen stehen im Mittelpunkt. Durch den gezielten Einsatz von Sprachmustern und hypnotischer Kommunikation werden tiefgreifende Entwicklungen gefördert. Der Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch alle Ressourcen in sich trägt, um seinen eigenen Weg zu finden – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Stressmanagement Trainerin
Kursleiterin für Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Die Tätigkeit als Stressmanagement-Trainerin und Kursleiterin für Stressbewältigung und Burnout-Prävention umfasst die Diagnose von Stressmustern sowie die Entwicklung präventiver und akuter Bewältigungsstrategien. Durch Einzel- und Gruppencoachings werden Entspannungstechniken, kognitive und instrumentelle Stressmanagement-Methoden vermittelt, um langfristige Resilienz zu fördern. Die theoretischen und physiologischen Grundlagen von Stress sowie multimodale Ansätze unterstützen eine nachhaltige Stressreduktion. Betriebliche Gesundheitsförderung und individuelle Präventionskonzepte runden das ganzheitliche Trainingsangebot ab.
HypnoSystemischer nlpK Trainerin
Der systemische NLPK Trainer beherrscht die Führung und Begleitung gruppendynamischer Prozesse unter Berücksichtigung systemischer und ökologischer Prinzipien. Durch den gezielten Einsatz von NLP-Grundannahmen, Rapportfähigkeiten und hochwirksamer Kommunikation werden Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung und Präsentationen effektiv gestaltet. Selbstmanagement und emotionale Stabilität in Stresssituationen ermöglichen eine souveräne Balance zwischen Gruppenführung und individueller Ressourcenaktivierung. Dabei werden Prozesse initiiert und gesteuert, die sowohl inhaltlich als auch emotional auf verschiedenen logischen Ebenen wirken.
Team bedeutet nicht (nur) Miteinander
– sondern auch Füreinander
Mehr Zusammenarbeit und besserer Umgang mit Stress

Team-Entwicklung
Durch gezielte Teamentwicklung können Sie die individuellen Stärken und Fähigkeiten jedes Teammitglieds optimal nutzen. Ein gut funktionierendes Team kommuniziert reibungslos, löst Herausforderungen gemeinsam und ergänzt sich in verschiedenen Bereichen. Dies führt zu gesteigerter Effizienz, Kreativität und Innovation.

Stress-Resilienz
In der heutigen hektischen Geschäftswelt ist Stress allgegenwärtig. Die Fähigkeit, mit Stressoren umzugehen und dabei die innere Stärke zu bewahren, wird als Stressresilienz bezeichnet. Durch gezieltes Coaching und spezialisierte Techniken helfe ich Ihrem Team, Stressresilienz aufzubauen und in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Die 7 Module von butterflymind business
Die 7 Module von butterflymind business
In meinen 7 maßgeschneiderten Modulen arbeiten wir gemeinsam an Ihrer Stressresilienz und der effektiven Weiterentwicklung Ihres Teams. Jedes Modul kann je nach Bedarf und spezifischen Zielen separat gebucht werden. Starten Sie mit einem klaren Fahrplan und gestalten Sie den Wandel nach Ihren Vorstellungen – für nachhaltigen Erfolg und mehr Teamkraft.

Kraftquelle und Ressourcen
Dieses Modul dient dem Aufbau der eigenen Energie und des Erkennens
vorhandener eigener Ressourcen. Diese unterstützen uns und können uns
im Alltag helfen, in unserer Kraft zu bleiben, um gelassener mit
Herausforderungen im beruflichen, sowie privaten Bereich umzugehen.
INHALT
- Wie kann ich auftanken und was unterstützt mich dabei?
- Was stärkt und bereichert mich?
- Welche Ressourcen stehen mir hierfür zur Verfügung?
- Wie kann ich dies in meinem Alltag nutzen, um mich zu stärken?

Persönlichkeitsmuster
Wir werden anhand verschiedener Persönlichkeitstypen, deren
Ursprung in der Kinesiologie liegt, uns besser wahrnehmen und ein besseres
Verständnis füreinander gewinnen, um so ein wertschätzendes Miteinander
zu erreichen.
INHALT
- Welche Struktur und Eigenschaften entsprechen meiner Persönlichkeit?
- Welche Fähigkeiten und Kompetenzen kann ich daraus entfalten?
- Wie kann ich diese umsetzen und wertschätzend in meinem Umfeld
integrieren? - Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für mein Team/ Kollegen und
für die Begegnung mit anderen?

Kommunikation und Grenzen
Hier erfahren die Teilnehmer die Formen der Kommunikationsebenen, um
Missverständnissen vorzubeugen, klar und verständlich eigene
Gesprächsinhalte anderen zu vermitteln und gesunde Grenzen zu setzen.
Die Teilnehmer erlernen weiterhin ein besseres Verständnis für die Art und
Weise der Kommunikation ihres Gegenübers.
INHALT
- Welche Formen der Kommunikationsebenen gibt es?
- Wie kommuniziere ich selbst?
- Wie erkenne ich, wie mein Gegenüber kommuniziert und wie kann ich eine gemeinsame Kommunikationsebene entwickeln
- Welche Grenzen darf ich wahren und wie kann ich diese vermitteln?

POTENTIALENTFALTUNG DURCH LÖSEN INNERER BLOCKADEN
Dieser Workshop soll die Teilnehmer unterstützen, hinderliche Überzeugungen zu erkennen und diese leichter zu überwinden, um so besser mit Veränderungen im Alltag und im beruflichen Umfeld umgehen zu können. Positive Überzeugungen werden ausgebaut und gestärkt, um Herausforderungen erfolgreich meistern zu können.
INHALT
-
Was sind Glaubenssätze bzw. Überzeugungen?
-
Welche Glaubenssätze sind hilfreich, welche hinderlich?
-
Welche inneren Widerstände entstehen dadurch?
-
Wie kann ich hinderliche Überzeugungen verändern?
-
Wie kann ich dies in meinen Alltag integrieren?

MIT WERTEN ZUR VISION
ORIENTIERUNG FÜR DEN ERFOLG
Dieser Workshop hilft den Teilnehmern, ihre individuellen Werte und Visionen zu reflektieren und eine klare Richtung für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu definieren. Dies dient der eigenen individuellen Klarheit und Orientierung für nachhaltigen Erfolg.
INHALT
-
Was sind Werte und Visionen?
-
Wie erkenne ich meine eigenen Werte?
-
Welchen Einfluss haben sie auf mich und mein Leben?
-
Warum brauche ich eine Vision?
-
Wie können mich meine Werte mit Erfolg zu tun?

STRESSPRÄVENTION
REDUZIEREN – VORBEUGEN – VERMEIDEN
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Entstehung und dem
Erkennen von Stressfaktoren im Alltag und im Umfeld. Es geht hier um
deren Reduzierung und Vorbeugung anhand von individuellen Techniken
und Übungen, sowie den Möglichkeiten zur nachhaltigen Prävention.
INHALT
- Definition und Verständnis von Stress und dessen Grundlage
- Analyse der eigenen Stress-Situationen
- Bisherige und weitere mögliche Maßnahmen zur Reduzierung erkennen
- Eigene Methoden zur Vermeidung und Vorbeugung entdecken

BEST PRACTICE
BEGLEITUNG BEI SITUATIONEN IM KUNDENKONTAKT
Bei diesem Modul werden konkrete Situationen aus dem Arbeitsalltag mit dem Kundenkontakt durchlaufen, und so die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen aus den vorherigen Modulen vertieft und angewendet. Dies kann auch in Form einer Supervision durchgeführt werden, welche nach Ablauf eines 4 wöchigen Zeitraums nach den Workshops sinnvoll ist.
INHALT
- Reflektion der Erfahrungen und Erkenntnisse in der Gruppe
- Vertiefung der Kompetenzen der Workshops
- Erkennen der persönlichen Haltung
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Entwicklungsplan besprechen.
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und Sie erhalten von mir Empfehlungen für die richtige Auswahl der butterflymind business Module.
